Sonntag, 3. März 2019
Posted by
Die drei Musketiere
0
comments
Schnitzelbänke, Fasnacht, Bern Berner Fasnacht 2019, Die drei Musketiere, Einhorn, Eintrittsticket, Fasnachtsplakette, Fastnachtsplakat, Schnitzelbank-Soirée 2019, Schnitzelbänke
Montag, 12. Februar 2018
Üses Programm 2018
Hey Partyfudis
Schnitzelbank-Soirée am Donnschtig 15. Februar
20:45 Uhr Arlequin Grächtere einefüfzg21.20 Uhr Zunft zu de füf Jahreszite Grächtere einesächzg
22.00 Uhr Restaurant Rathaus Rathausplatz
22.25 Uhr Zunft zur Webere Grächtere nünesächzg
22.50 Uhr Schwingbäse (Keller) Grächtere vierevierzg
23.40 Uhr Restaurant Schlüssel Rathausgass zwöiesibzg
Hossaheisse Fritig 16. Februar
19.45 Uhr Chötzlichäller Grächtere swöiesächsg20.00 Uhr Rest. Schlüssel Rathusgass zwöiesizbzg
20.20 Uhr Schwingbäse (Keller) Grächtere vierevierzg
20.45 Uhr Moorechäuer Chramgass zwöüf
23.00 Uhr Zunft zu de füf Jahreszite Grächtere-einesächszg
Haarige Samstig 17. Februar
Posted by
Die drei Musketiere
0
comments
Schnitzelbänke, Fasnacht, Bern Berner Fasnacht 2018, Die drei Musketiere, Einhorn, Eintrittsticket, Fasnachtsplakette, Fastnachtsplakat, Schnitzelbank-Soirée 2018, Schnitzelbänke
Freitag, 17. November 2017
Plakat und Plakette Berner Fasnacht 2018
Die drei Musketiere im Radio!
Mit dreifachem Büchsensalut
Eui drü Fifauterlis
Posted by
Die drei Musketiere
0
comments
Schnitzelbänke, Fasnacht, Bern Berner Fasnacht 2018, Die drei Musketiere, Einhorn, Eintrittsticket, Fasnachtsplakette, Fastnachtsplakat, Schnitzelbänke
Montag, 6. März 2017
Unsere Schnitzelbänke von der Berner Fasnacht 2017
Liebi Fans vo Kuschelmuschel-SchnitzelbänkFür aui wo's verpasst, verpennet oder no nid gnue gseh hei, hie üse Ufrtitt uf dr VIP Bühni ar Berner Fasnacht!
Nämet nech es Popcorn, es geit 16min...
Mir säge scho mau Dankeschön u meeeerci viu mau!
Bis gli!
Mit drüfachem Büchsesalut
Posted by
Die drei Musketiere
0
comments
Schnitzelbänke, Fasnacht, Bern Berner Fasnacht 2017, Die drei Musketiere, Schnitzelbänke
Freitag, 24. Februar 2012
Live-Auftritte 2012
Die drei Musketiere in der "Harmonie" 2012
Als Promi bruchsch ä Homepage, das isch unumstritte
u dr Papscht ds Rom het jetze, ou sone Site
Mails chasch ou schicke, eifach kener vrdorbni
U d Adrässe die lutet : urbi@orbi
Mir hei „braeking-news“ Lüt, jetz müesst Dir lose
dä Deal mit de Kampfjets, isch faschgar i d Hose
Murers Ueli vrlangt, u het kommandiert,
das i däm Flugi, ä zwöite Sitz wird montiert !
Dr Bligg und ou dr Stress, dä het, uf sim i-phone druff äs „räpäp“
und wär gärn öpfu ässe tuet, holt Infos uvem äpäp
und ds mind-map-äp hlift Johann Amman,des öftern usem Schneider
u ds Tschäp-äp, das isch waseliwas…ä super Aperofinder
Dr Kevin, dä Freak man, isch cool und seit öppedie „fuck“
Är gamet, är twitteret und postet uf Facebook
Är schribt:„voll piinlech näbe drann, mann, ghöri d Eltere Vögle“
Dr Papi schribt zrügg: „interessant !..... i bi no am Bügle“ !
Wülls so erfolgrich tüeg loufe, wott d MIGROS sofort
äs zwöits Westside boue, amene angere Ort
äs wird bouglich erstellt, si tüesech scho brüschte
erföffnet wird demnächscht, bi de Tschingge ar Küschte
S gseht faschgar- glich us- so schief dert im Meer
u vrgliche mit üsem, isches öppe glich leer
Im Gägesatz si die üs, aber i eim Punkt vorus
für ga ds Bade, hei die wenigschtens Wasser im Huus.
Dr Käpten isch truurig, äs nähm im dr Muet
das me ihn so unschuldig vrurteile tuet
als Patriot heig är de Gescht nur ds Land wölle zeige
und sich ehrvoll samt Schiff vor dr Küschte ds vrneige
är isch stolz wine Moore, de Franzose ire Muni
si het kalberet am Sarko-sini Bruni
är het druf ufe möge, u eis freut ne no meh
är isch nümm dr chlinscht Pufderi im Elisee
Gedanken zum Fasnachtsplakat:
sisch gwohnheitsbedürftig, äs tünkt üser einer
s gseht faschgar chli us, wi usem Container
d Idee vo däm Künschtler cha ig nid klar erkenne
me chönnt meine ä Pelier, wett üsi Fahne vrbrönne
Vo allne Kantöön isch Baasel dr Beschti
Die sinn immer so logger, d Fasnacht isch di greeschti,
und ire Roger isch roger, äu bim tschutte sinn si voore
Baasler sinn glatti Sieche,wenns nid so säublöd wordi schnoore
Äs Päärli hets Französisch gmacht, Ihn hets dünkt äs sigim glunge
U d Frou het dementiert u gmeint: „I ha das ender griechisch gfunge“
„Aber griechisch, mi Schatz isch doch eiwäg ume“seit är zum Schätzeli
Si wüss das scho, si mein halt meh: „das sig ä riise Pleite gsi !“
Ir Bundeshütte geites ruch u mängisch no chli ruppiger
U dadruf riimt sech (he) Dir wüssts ja scho: natürlech Bruno Zuppiger
Dr Seppi Blatter het Erbarmu : „tüet dä Maa nid lengur schlüüchu !“
Där passt beschtens in die FIFA dri, settig Mannu chei wir brüüchu !!!
Politisch isch dr (T)hömeli Fuchs, gnau glich wi privat
immer potänt, mängisch chli stif, und für jede Seich parat
politisch, het är ganz churz am Nationalratsnektar glutscht
wi gschmieret isch är ine grütscht u grad ume use gflutscht
Trotz Widerwahl würkt ds Evelin, langsam ä chli alt
u das lat dr „smili-Grunder Hans“für enisch mal nid chalt
„pimp my Schlumpf“ dänkt är und schliesst mit Coop ä gheime Pakt
Das alte Bündnerfleisch, wird us de lümpe gno und wider neu verpackt !
Schnelldurchlauf 2012
Wenn eine tannigi Hose hett….
Bunga-bunga-Berlusconi,
fertig luschtig, bisch vom Tisch
ja Silvio, jetz hesch gseh wis tuet
wede sälber gvöglet wirsch
Guttenberg, Wulff, stross-Kahn
Zuppigers Brünu und dr Hilderbrand
scho hättemer wider föif Ma
für d FIFA-Spitze binenand
und in ängland, da die Qeen,
di isch ja sehr solide
sit 60 Jahr ufem Thron,
i hät scho lang Hämorrhoide
u gheit Dir deheim ufe Gring dini Dilli
di längi Wili tuet sich ischliiche
hmmm, i ds Westside use ga bade, wobi
der widerfahrter ds Gliiche !
im Kasseschturz dert weisi teschte
ä so Vibratore, di hei de Muet
zwar weisme no nid was de besser isch
„befridigend“ oder „guet“
04 / 08 / 012 / 016
und d Wahle vom Zwöitusigzwanzig
allerspätischtens de denn,
isch dä Schori langsam ranzig
Drs SCB, dr Schlittschueclub,
gloubets üs, das isch zum pääge
die unge bi de Schlifschue,
a de Kufe Widerhääge
eis wäri da no ds säge,
u das cha nid jede Gigu
mängisch geits ratz-fatz u d BAZ
ghört uf ds mal am Chrigu
u we de Wincent raven vrschwinde tät,
mi würdne schnäll vrgässe
nur gits im Tschungel gloub kes Vich,
wo dä Grüsu wetti frässe
U Grieche tribes nümme „griechisch“
äs git äs riisegschrei
dert inne heigi nümme Platz,
wüll si dr Arsch voll schulde hei
Hei Giele, di Winiger da, di Melanie
di schint ja wider aleini ds si
ha chürzlech gläse i dr Press
jetz sigi neuerdings „stressless“
Dr Flöru seit zu sim schätziputzi
„i liebe Di ganz feschti“
U ds Francine seit zum Florian:
„zeigmer mal dis Eschtli!“
u dr neu Fründ vom däm Epiney meint:
„i vrlange vo dir nur weni ,
i zahle dir ä blanke Penny,
u du zeigschmer schnäll di Sveni
ä Tschinggu wett äs Riseschiff erschtah,
är tüeng sechs ärnschthaft überlege.
U dr Händler seit: „erfreut ja gärn,
i tuenech eis uf d Site lege !“
vil Froue pfötle uf irne smartphones ume
mi tünkt`s das sig ä Süch
dir würdet gschider üs chli täuple
aber für das sit Dir de ds schüch
Posted by
Die drei Musketiere
0
comments
Schnitzelbänke, Fasnacht, Bern Berner Fasnacht 2012, Die drei Musketiere, Live-Auftritte, Schnitzelbänke
Freitag, 11. März 2011
Berner Fasnacht 2011 - Unsere Auftritte
Liebe Leut
Der gestrige Auftritt in der Harmonie bereits für Euch verfilmt und vertont!
Mit dreifachem Büchsensalut!
Vorspiel
Hauptteil
Schnelldurchlauf
Posted by
Die drei Musketiere
0
comments
Schnitzelbänke, Fasnacht, Bern Berner Fasnacht 2011, Die drei Musketiere, Schnitzelbänke
Freitag, 19. Februar 2010
Unsere Schnitzelbänke 2010!
Liebe Leut
Willkommen auf unserer digitalen Pergament-Rolle.
Wir freuen uns, dass Ihr den Weg auf unsere Homepage gefunden habt.
Mit dreifachem Büchsensalut !!!
Unser Vorstellungslied
Wir sind di drei, drei Musketier,
si frächi Sieche, geng wi geng !
Ihr Leut ich bin der „Tschäppu“, bin Präsi dieser Stadt
Ich klebe fest am Sessel, ich geb mein Amt nicht ab
Ich amte meines Waltes und lebe hier im Prunk
und wird ein Hund verlocht, dann gibt es gratis einen Trunk
Wir sind di drei, drei Musketier,
si frächi Sieche, geng wi geng !
Der Grönemeier Herbert, hat manches Stück verkauft
Er hat auch Jahr für Jahr, eine CD neu getauft
Jedoch der Herbert sauer, sich seine Haare rauft,
ein Andrer wurde reicher und,…hat eine nur verkauft.
Wir sind di drei, drei Musketier,
si frächi Sieche, geng wi geng !
Seit achzehn achtundvierzig, gibt’s in diesem Lande
National und Bundesrat, einst wars ne Männerbande
Jedoch zweitausend zehn, haben zoberscht auf dem Sitz
Die Präsis keinen Schnurrbart mehr, sondern einen Schlitz
Wir sind di drei, drei Musketier,
si frächi Sieche, geng wi geng !
Und bei den Schwaben drüben, sagt hab ichs schon erzählt
Da kommen all die Deutschen leider,…. ohne Kopf zur Welt
Ein heisses Bügeleisen, nun jedes Kindlein kriegt,
es brennt dort auf dem Halse, biss eine mordio Blaater gibt.
Wir sind di drei, drei Musketier,
si frächi Sieche, geng wi geng !
*** *** ***
Unsere Schnitzelbänke
Vor dr Beiz eis rouke Lüt,
das isch gfährlech wine Moore
äs entzündet d Blase, d Lunge und,
eine sig schins scho erfrohre
äs tünkt mi bald, i wett fasch meine
das Gsetz sig ds sträng bemässe
lang geits nümm, und d Rouchwurscht muesch,
ufem Trottoir uss ga frässe !
Kasärne vo dr Füürwehr
chunnt chli tüür o herjee !
u ds grüene Bord für ds Wappetier
isch so schön, was wosch no meh
D„Stadtbauten“di sigi tschuld,
hayoz das het sich nid bewährt
am Schluss isch no dr Alex cho,
aber leider du ds „tschäpät“
D Frou Medwedew bim Staatsbsuech denn,
het üses Bärn beglückt.
Dr Stapi het sich no meh gfreut
isch grüüseli entzückt.
U dr Bundespräsi u dä Russepräsi
hei diplomatisch zäme gschmichlet
U üse Stapi het dr sider chli
dr Bär vor Gattin gschtriichlet.
Mir hei ds Plakat chli pimpet hüür,
äs tüecht üs bald chli schlaff
äs het sich ds äffli gwandlet hie,
zumne blööde Aff.
dr Bär, dä arm hei mir erlöst,
vilech ischs sogar dr Finn
a d Schnuer a ds chnüpple chäm üs drumm,
ä andre Tschaupi ds sinn.
Di schönschti Zit isch d Fasnacht
und glich gfährlech unerchannt !
D Froue si maskiert & gschminkt
beschwipst und unbekannt.
sisch biologisch mängisch ungwüss
essischs egau, mir Manne lö üs blände
ou da inne söttme konsequant,
di neue Nacktscanner vrwände
La Traviata bi de Zürcher im Houptbahnhof inne
La Bohème mitts im Block, äs tuet ne chli spinne
Jetz tribt mes uf d Spitze, wüll jetz wird de gsunge
Drei Groschen-Oper im Bärepark unge
Warum di grosse Ohre da, liebi Dooris, i bi entzückt
„Damit ich besser ghööre chan, was öises Land bedrückt“
und warum das riise Mundwärk da, das würdmi intressiere
„als Bundespräsidentin mues, ich gekonnt argumentiere“
u wurum di grosse Ouge, luegsch Du das ja keine tuet bschisse
„näi, käi Zit, bi under Druck, löhnd mich in Rueh la schisse.
Diner Ouge Evelin, di chame ja rugele
si fasch ä so gross, wi vo de Lindor die Chugele
Isch das gschwulle, oder geng so, i bi chli entsetzt
„näi, sisch nur wüll di Anderi dr Hafa no bsetzt“
Dr Ueli dä vrlangt im Kampf, gäg d Pirate uf hoher See
Äs füürrots Hemmli, das git Muet, blüetet är tuets niemer gseh
„si chöme! Ueli wosch ds Hemmli -fragt ä Soldat-mi Chef, i lose“
„Näi –seit Ueli ängschtlech- ich gläub ich nimm di bruune Hose !“
Wanderschue & Notwösch, Proviant & Lüchtgamasche
Taschelampe, Treupel & äs Funk ir Jaggetäsche
Lüchtrakete, Pellerine, ou no ä Kompass sötti mit
de ds Billiet no när ischs komplett: Ds Gisalpino-starter-kit
Bimne gsunde z`Mittag ohni Fleisch ohni Gaffi
fingt dr Moriz ä Rach gäge Muhammar Gadaffi
ä Supersanktion heig är jetze parat
öööö joo ö ab sofort ö käis öl in Salat
Äs Glashus ufem Bundesplatz, hetme häregschtellt
Stars und Stärnli hei dert gred, für jede Rappe zellt.
„und isch bin „Stress“ isch abe misch, sur Verfügung geschtellt“
zwar het ärs nid ganz kapiert ung gmeint:
„jede Raper zellt“ !
Schnälldurchlouf
Wenn eine tannigi Hose hett….
Im Tram im Bus im Zug,
sogar ir Chiuche gseschs nümm säute
tüe au di doofe Deppe
uf dene I-phone umetäuple.
Dr Tiger Woods, dä Machotyp,
het Froue noch und nöcher
Summa summarum het är Nüne
U das git grad 18 Löcher.
U wäg de Ungerhosebomber, wärs guet
da si mir überzoge
usschliesslech würd ab sofort,
nur no ohni Chleider gfloge.
U mir Drei, mir chöi nie flüge
wäg de Säbu u wäg de Plombe
u i de Hose hei mir drei
einewäg immer ä Bombe.
Im CERN dert suecht me schwarzi Löcher
doch die Physiker, die Kluege
würde gschider mal im Hirni
vo däm Hirschmann nacheluege
Bi däm Impfe, sisch erstunlech ,
wett dr Hirschmann ou mitmache
het sich freiwillig gmäldet,
zum Schlukimpfige ds mache
U dä Hirschmann het me gfange
Das isch ja ganz ä schlimme Finger
U d Iwohnergmein vo Gstaad
het, by the way, ou eine minger
üse Fuchs ds Bärn isch ä warme,
mir finde das Famos
üse Thommy isch dr einzig, Fuchs
dä geit uf keiner Hüehner los.
U dä Merz dä machts doch guet
het Schneid & Tämpramänt im Bluet
Aus dä Merz machts besser keine
Ig weiss, i fahre schliesslech sälber eine
Was hei d Gadaffigeisle gmeinsam
Mit em Kampfjet-krimi hie ?
Beides sorgt für roti Gringe und….
. . . . . . di chöme äuä nie
Dr Blocher treumt im Bicoflex
nid vom Toni u nid vo Sex
Är tröimt im Bett, was hilfsch ä Wett
„I wett i hett kes Minarett“
Und am Blöchu, sini Gattin
Ligt näbe dranne u tuet brichte:
„hei Christoph, wänn tuesch für mich,
dis Türmli mal ufrichte?“
Mir hei hüt no ä Mission
u müesse jetze leider höre
mir gö di Geisle ga befreie
u gä de Lybier uf d Schnöre
Posted by
Die drei Musketiere
0
comments
Schnitzelbänke, Fasnacht, Bern Die drei Musketiere, Fasnacht Bern 2010, Schnitzelbänke
Dienstag, 12. Januar 2010
Die drei Musketiere laden ein!
Liebe Leut
Willkommen auf unserer digitalen Pergament-Rolle.
Wir freuen uns, dass Ihr den Weg auf unsere Homepage gefunden habt.
Und schon ist es wieder Zeit hart an der Grenze (und auch knapp darüber) über Pleiten, Politik und Proleten herzuziehen. Unten findet ihr unsere Tour de Fasnacht 2010.
Mit dreifachem Büchsensalut !!!
Freitag, 19. Februar 2010, Bern
- 19.15 Uhr Cafe Atlantis
- 19.45 Uhr Chötzlichäller
- 20.45 Uhr Moorechäuer
- 21.20 Uhr Zunft fünf Jahreszeiten
- 21.50 Uhr Rest. Harmonie
- 22.20 Uhr Rest. Schlüssel
- 23.30 Uhr Rest. zur Webern
Samstag 20. Februar 2010, Bern
- 11.30 Uhr VIP-Tribüne, unt. Altstadt
Posted by
Die drei Musketiere
7
comments
Schnitzelbänke, Fasnacht, Bern Die drei Musketiere, Fasnacht Bern 2010, Schnitzelbänke